Deeskalierende Gesprächsführung mit Bewohnern und Angehörigen
Wir beraten Sie gern
Fort- und Weiterbildung
Tel: (030) 600 300 1960
fort-weiterbildung@drk-berlin.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 07-13 Uhr
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Einrichtungen der Seniorenbetreuung und -pflege geraten immer wieder in konfliktreiche Situationen mit Bewohnern und/oder deren Angehörigen. So erleben sie, dass Angehörige sich empören, weil sie finden, dass ihre demenziell veränderten Mütter oder Väter nicht ordentlich genug angezogen sind und unterstellen den Mitarbeitern, dass sie ihre Lieben vernachlässigen. Oder Bewohner selber fühlen sich von Mitarbeitern, die sie versorgen wollen, bedroht, weil sie im Rahmen ihrer Demenz paranoide Vorstellungen entwickeln. Gelegentlich kommt es dazu, dass die Einschätzungen zu den Erfordernissen der pflegerischen Versorgung so stark voneinander abweichen, dass die Auseinandersetzungen dazu heftige Emotionen hervorrufen.
Es gehört zur Professionalität von Pflegenden und Betreuenden, in konfliktgeladenen Situationen dieser Art angemessen kommunizieren zu können. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Einblick in die Dynamik von Konflikten und vor allem die Gelegenheit, zu üben, wie sie mit solchen Situationen umgehen können.