Umgang mit Angst, Aggressionen und Depressionen bei gerontopsychiatrischen Patienten
Wir beraten Sie gern
Fort- und Weiterbildung
Tel: (030) 600 300 1960
fort-weiterbildung@drk-berlin.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 07-13 Uhr
In der gerontopsychiatrischen Pflege stoßen wir oft an die Grenzen unserer eigenen Handlungsmöglichkeiten. Eigene Betroffenheit, Unsicherheiten, manchmal auch Unwissenheit machen es uns schwer, dem psychisch veränderten Menschen in seiner besonderen Lebenslage gerecht zu werden.
Um den Umgang und die Kommunikation mit dementiell Erkrankten zu erleichtern und den Pflegealltag zu vereinfachen, ist es hilfreich zu verstehen, was in der Psyche einer solchen Person vor sich geht. Wie erlebt er die Veränderungen? Wie nimmt er die ihn umgebende Welt wahr?
In diesem Seminar lernen Sie, sich in dementiell erkrankte Menschen hineinzuversetzen, ihre Gefühle wahrzunehmen und ihre Reaktionen besser zu verstehen. Darüber hinaus wird Ihnen grundsätzliches Fachwissen über gerontopsychiatrische Krankheitsbilder vermittelt und Sie lernen, personenzentrierte Haltungen einzunehmen und spezielle Techniken der Kommunikation anzuwenden.