Praxisanleiter*in für GesundheitsfachberufePraxisanleiter*in für Gesundheitsfachberufe

Sie befinden sich hier:

  1. Fort- und Weiterbildung
  2. Pflege
  3. Praxisanleiter*in für Gesundheitsfachberufe

Praxisanleiter*in für Gesundheitsfachberufe

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter für Gesundheitsfachberufe erwerben umfassende berufspädagogische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, um nach ihrer Fortbildung Auszubildende auszubilden, anzuleiten und zu qualifizieren.

Die Fortbildung richtet sich an Teilnehmer*innen aus ganz unterschiedlichen Kontexten des Gesundheitswesens wie z. B. der ambulanten Pflege, der Behindertenhilfe und dem Krankenhauswesen. Der unterschiedliche fachliche Hintergrund der Teilnehmer*innen führt zu einem interessanten interdisziplinären Austausch.

Die Besonderheit der Fortbildung, die 300 h Theorie und Praxis umfasst, besteht darin, dass neben generalistischen Lerninhalten zur Berufspädagogik auch ein umfangreicher Seminaranteil für das Prüfungswesen vorgesehen ist. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter künftig Vollmitglieder der Prüfungsausschüsse sind.

Wir beraten Sie gern

Fort- und Weiterbildung
Tel: (030) 600 300 1960

fort-weiterbildung@drk-berlin.de

Telefonische Erreichbarkeit:  
Montag - Freitag 07-13 Uhr

  • Inhalte
    • Planung und Gestaltung von Lernprozessen
    • Entwicklung von beruflicher Handlungskompetenz
    • Evaluation und Bewertung des Lernerfolgs
    • Strukturiertes Vorbereiten auf die praktische Prüfung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Teilnehmende

    Examinierte Pflegefachkräfte mit mind. zweijähriger Berufserfahrung und mit der Bereitschaft, sich pädagogisch, fachlich und methodisch weiterzubilden, um Auszubildende in der Pflege  kompetent anzuleiten.

  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Dauer
    • 304 Stunden: 224 Stunden Theorie, 80 Stunden Praxis
    • Am monatlich stattfindenden Praxistag sollen die Teilnehmer von den regulären Arbeitsverpflichtungen entbunden werden. Dieser kann in Abstimmung mit der Dienstplangestaltung erfolgen.

  • Kosten
    • 1.950,- Euro


    Kooperationspartner erhalten 10% Preiserlass

  • Ort

    DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH 

    Abteilung Fort- und Weiterbildung 
    Meeraner Straße 5 
    12681 Berlin

  • Termine

    PA 01/23

    28.11.2023 – 19.09.2024, jeweils 3 Tage im Monat

    1. Block: 28.11.2023  -  30.11.2023
    2. Block: 19.12.2023 – 21.12.2023 
    3. Block: 23.01.2024 – 25.01.2024 (plus 1 Praxistag)
    4. Block: 20.02.2024 – 22.02.2024 (plus 1 Praxistag) 
    5. Block: 19.03.2024 – 21.03.2024 (plus 1 Praxistag)
    6. Block: 23.04.2024 – 25.04. 2024 (plus 1 Praxistag)    
    7. Block: 21.05.2024 – 23.05.2024 (plus 1 Praxistag)     
    8. Block: 18.06.2024 – 20.06.2024
    9. Block: 23.07.2024 – 25.07.2024
    10. Block: 20.08.2024 – 22.08.2024
    Prüfungen: 17.09.2024 – 19.09.2024

    Hier finden Sie unser gesamtes Lehrgangsangebot: 
    Lehrgangsangebot

  • Anmeldung

    Anmeldeformular

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
    Angaben zur Kursbuchung
    Veranstaltung (bitte auswählen) *
    Lehrgangsbeginn *
    Lehrgangsende *
    Angaben zur Person
    Angaben zum Arbeitgeber
    https://www.drk-schule.berlin/kursanmeldung/hinweise/agb.html
    https://www.drk-berlin.de/service/impressum-datenschutz.html