You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Angesichts der stetig anwachsenden psychologischen und körperlichen Belastungen gerade auch in den Sozial-, Pflege- und Heilberufen ist eine gezielte Anleitung zur Selbst(für)sorge unerlässlich. Die…
Was ist Stress und wie können wir damit umgehen?
Im Kurs werden Methoden zur Stressprävention und -bewältigung vermittelt. Die Schulungsinhalte orientieren sich am Gesundheitsförderprogramm…
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Der Arbeits- und Lebensalltag ist verbunden mit hoher Komplexität, steigender Aufgabendichte und zunehmender Geschwindigkeit. Rund um die Uhr wird das…
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter für Gesundheitsfachberufe erwerben umfassende berufspädagogische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, um nach ihrer Fortbildung Auszubildende auszubilden,…
Der Auffrischungskurs stellt seit dem 1.1.2020 nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) für Praxisanleiter/Praxisanleiterinnen eine Pflichtfortbildung dar, um…
Olaf Schmelzer
Konfliktverlaufsmodell - Ursache und Funktion von Konflikten - Bedürfnisse hinter den Emotionen und Konflikten Emotionsmanagement - Eigene Triggerpunkte kennen -…
Das Messie-Syndrom wurde von der WHO als psychisches Krankheitsbild „Pathologisches Horten“ anerkannt. Basis für kompetentes, zielführendes Handeln im Umgang mit den Betroffenen ist ein klares…
Alexander Schmolke
Alexander Schmolke ist Fachaufsichtsreferent in der Senatsgesundheitsverwaltung, Assessor jur., Fachkrankenpfleger für Psychiatrie und freiberuflicher Trainer, Coach und…
Dr. Wolfgang Kramer
Dr. Wolfgang Kramer ist Soziologe, Philosoph und Geronto-Sozialtherapeut.
Ger 01/2023 05.09.203, 09-16:30 Uhr
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Abteilung Fort-…