Achtsamkeit

Der Arbeits- und Lebensalltag ist verbunden mit hoher Komplexität, steigender Aufgabendichte und zunehmender Geschwindigkeit. Rund um die Uhr wird das Gehirn von einer Vielzahl an Informationen geflutet. Der Anspruch und die Anforderungen sind hoch. Wie ist es angesichts dieser Realität möglich mit Herz, Verstand, Kreativität und Mitgefühl den Alltag zu bewältigen? Die vielfach in ihrer Wirksamkeit erforschten Grundlagen der Achtsamkeit bieten eine nachhaltige Möglichkeit. Das ReSource Projekt des Max-Planck-Institutes in Leipzig und Berlin gehört zu den weltweit größten Studien zur Erforschung der Wirksamkeit mentaler Strategien. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie Übungen aus dem Forschungsprojekt kennen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien für den Transfer in ihren Arbeits- und Lebensalltag.

Das Seminar unterstützt wahrzunehmen was im eigenen Bewusstsein geschieht und die viel zu häufig im Autopiloten ablaufende Denk,- Fühl- und Verhaltensmuster zu bemerken, anzunehmen, Reaktionsmuster zu verändern und der Situation entsprechend bewusst und Weise zu handeln. Die Stärkung von Konzentration, Klarheit, Kreativität, Mitgefühl und Kooperationsbereitschaft stehen im Mittelpunkt des Trainings.

Wir beraten Sie gern

Fort- und Weiterbildung
Tel: (030) 600 300 1960
fort-weiterbildung(at)drk-berlin(dot)de

Inhalte
  • Überblick über die Prinzipien der Achtsamkeit
  • Das ReSource Projekt des MPI- Forschungsergebnisse
  • Das Präsenzmodul und seine Übungen (Schulung der Achtsamkeit gegenüber geistigen und körperlichen Prozessen)
  • Das Perspektivemodul und seine Übungen (Einsicht in die Natur von Gedanken; Verbesserung der Fähigkeit, die Perspektive anderer zu erkennen)
  • Das Affektmodul und seine Übungen (konstruktiver Umgang mit schwierigen Gefühlen, Kultivierung angenehmer Emotionen)
  • Gemeinsame Praxis
  • Transfer in den Alltag gestalten
Teilnehmende

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Teilnahmevoraussetzungen

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Dauer

Tagesseminar

Dozent*in

Ilka Fischer

Kosten
Ort

DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Bundesallee 73
12161 Berlin

Termine

Derzeit keine aktuellen Termine.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung 

Anmeldung

Interessenten-Formular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich interessiere mich für den Kurs Grundlagen der Stressbewältigung. Bitte informieren Sie mich über neue Termine.
Angaben zur Person
Angaben zum Arbeitgeber / Kostenträger

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert.

Ich habe die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen.

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht über unser Kursprogramm