Inhalte
- Umgang mit Veränderungen, Ambivalenzen, Widersprüchen und Komplexität: In herausfordernden Situationen souverän bleiben
- Professioneller Umgang mit Widerständen und Vermeidungsverhalten: Eigene Haltung und hilfreiche Kommunikationstools
- Die Change-Kurve: Die Dynamik von Veränderungsprozessen verstehen und steuern
- Schwierige und unangenehme Veränderungen ankündigen
- Betroffene zu Beteiligten machen: Möglichkeiten zur Mitgestaltung eröffnen
- Zwischen Agilität und Beharrung: Wie ich die Teamkultur für den Wandel öffnen kann.
Teilnehmende
Führungskräfte
Dauer
Tagesseminar, 8 Unterrichtseinheiten
Dozent*in
Philipp Andresen
- Mitgründer des Instituts für Unternehmensgesundheit in Berlin
- Diplom-Psychologe, ausgebildeter systemischer Berater, 25-jährige Erfahrung als Organisationsentwickler, Trainer, Mediator, Coach und Moderator
- berät und begleitet Krankenhäuser beim Ausbau einer agilen Führungskultur, zusammenarbeit mit bundesweit über 50 Klinken
- innovative Konzepte, z.B. nominiert für den Rotthaus Klinik Award mit dem Projekt „Visitencoaching“, mit ausgezeichnet von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem 1. Preis im Bereich ‚Arbeitsschutz und Gesundheit‘ für die Trainingsreihe „Salutogenese im Führungsalltag“
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kosten
295,- Euro (Online-Kurs 265,-)
Ort
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin
Meeraner Straße 5
12681 Berlin
Termine
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte persönlich an.