Mitarbeiter motivieren – Mitarbeiter bindenMitarbeiter motivieren – Mitarbeiter binden

Mitarbeiter motivieren – Mitarbeiter binden

Wir beraten Sie gern

Fort- und Weiterbildung
Tel: (030) 600 300 1960

fort-weiterbildung@drk-berlin.de

Telefonische Erreichbarkeit:  
Montag - Freitag 07-13 Uhr

Die Motivation, Ziele zu verfolgen und dafür etwas leisten zu wollen, steht in enger Verbindung zur emotionalen Befindlichkeit. Man freut sich zum Beispiel, wenn man etwas Sinnvolles geschafft hat. Eine besondere Aufgabe von Führung ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen sich dieses innere Bestreben der Mitarbeiter mit den Zielen der Einrichtung verbindet. Dazu sind fundierte Kenntnisse über unterschiedliche Motivstrukturen und die Wirkmechanismen von Motivation hilfreich. In diesem Seminar werden Möglichkeiten erarbeitet, Motivation individuell anzuregen und die Mitarbeiter dafür zu gewinnen, gemeinsame Ziele aktiv zu verfolgen.

Ihr Nutzen:
Sie sind in der Lage, Mitarbeitende individuell für die gemeinsamen Ziele und Aufgaben Ihrer Einrichtung zu motivieren.   

  • Inhalte
    • Persönliche Anliegen und berufliche Funktion
    • Aufmerksamkeit und Sinnstiftung als Motivator für Leistungen
    • Die neurobiologischen Wirkungsweisen des Motivations-Belohnungskreislaufes
    • Die extrinsische Motivationsfalle
    • Aspekte der Motivation in der Gesprächsführung
    • Auf unterschiedliche Motivstrukturen der Mitarbeitenden eingehen
    • Praxisübungen
  • Teilnehmende

    Führungskräfte

  • Dauer

    Tagesseminar, 8 Unterrichtseinheiten

  • Dozent*in

    Philipp Andresen

    • Mitgründer des Instituts für Unternehmensgesundheit in Berlin
    • Diplom-Psychologe, ausgebildeter systemischer Berater, 25-jährige Erfahrung als Organisationsentwickler, Trainer, Mediator, Coach und Moderator
    • berät und begleitet Krankenhäuser beim Ausbau einer agilen Führungskultur, zusammenarbeit mit bundesweit über 50 Klinken
    • innovative Konzepte, z.B. nominiert für den Rotthaus Klinik Award mit dem Projekt „Visitencoaching“, mit ausgezeichnet von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem 1. Preis im Bereich ‚Arbeitsschutz und Gesundheit‘ für die Trainingsreihe „Salutogenese im Führungsalltag“
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung

  • Kosten

    295,- Euro

  • Ort

    Bundesallee 73
    12161 Berlin

  • Termine

    25.09.2023, 09-16:30 Uhr

  • Anmeldung

    Anmeldeformular

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
    Angaben zur Kursbuchung
    Veranstaltung (bitte auswählen) *
    Lehrgangsbeginn *
    Lehrgangsende *
    Angaben zur Person
    Angaben zum Arbeitgeber / Kostenträger
    (Jobcenter/Rentenversicherung etc.)

    Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert.

    Ich habe die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen.