Positiv bleiben bei Problemen im Berufsalltag - Mehr Souveränität und Gelassenheit im Umgang mit Problemen

Unser beruflicher Alltag ist geprägt vom Kontakt mit Kolleg*innen, Kund*innen, vorgesetzten Personen sowie vielfältigen Herausforderungen, To Dos und Überraschungen. Eine Problemwahrnehmung ist für viele Menschen oft mit Ärgergefühlen und einer negativen Stimmungsveränderung verbunden.
Die Auswirkungen im Berufsalltag reichen dann schnell von Schuldzuweisungen , Übertreibungen oder Problemfluchten bis hin zu einem unmotivierten Anpacken eines Problems.
Muss das so sein? NEIN!

Ihr Nutzen:
Wir möchten Ihnen in diesem Seminar einen Perspektivenwechsel aufzeigen, mit dem Sie zukünftig Problemen im Berufsalltag positiver und gelassener begegnen.
Zusätzlich erhalten Sie Methoden und Tipps an die Hand, wie Sie zukünftig motiviert und souverän kleine und große Probleme in Ihrem Berufsalltag lösen können.

Wir beraten Sie gern

Fort- und Weiterbildung
Tel: (030) 600 300 1960
fort-weiterbildung(at)drk-berlin(dot)de

Inhalte
  • Die Akzeptanz der Überraschung
  • Das Prinzip der Selbstzuständigkeit
  • Die eigene „Retter Rolle“
  • Die Problemlösung als Kick
  • Positive Sprache als Stimmungsstabilisator
Teilnehmende

Für alle Mitarbeiter*innen, die in Verbandsstrukturen arbeiten, sich mit vielen Akteur*innen, Gremien und Fachkreisen abstimmen.

Dauer

Tagesseminar, 8 Unterrichtseinheiten

Dozent*in

Torsten Meier

  • 15 Jahre Führungskompetenz im Middle und Topmanagement für Mittelstand und Konzerne
  • Studierter Psychologe
  • 10 Jahre Executive Coach und Management Trainer
  • Geschäftsführer der UP MANAGEMENT Akademie ®
Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Kosten

299,- Euro

Ort

DRK-Schule für soziale Berufe Berlin 
Meeraner Straße 5 
12681 Berlin

Termine

Bei Interesse sprechen Sie uns bitte persönlich an. 

Anmeldung

Anmeldeformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Angaben zur Kursbuchung
Veranstaltung (bitte auswählen) *
Angaben zur Person
Angaben zum Arbeitgeber / Kostenträger
(Jobcenter/Rentenversicherung etc.)

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert.

Ich habe die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen.