- Start
- News
- Ausbildung
- Fort- und Weiterbildung
- Pflege
- Kursangebot Pflege
- Fachliche Grundlagen Pflege
- Gerontopsychiatrische Grundlagen
- Der personenzentrierte Ansatz in der Betreuung Demenzkranker (Tom Kitwood)
- Biografiearbeit
- Kommunikation mit demenziell erkrankten Menschen
- Beschäftigung und Aktivierung bei demenziell veränderten Menschen
- Spritzenschein – Subkutaninjektion (s.c.) Theorie und Praxis
- Epilepsieseminar
- Umgang mit Angst, Aggressionen und Depressionen bei gerontopsychiatrischen Patienten
- Integrative Validation nach Richard
- Einführung in die Aromapflege
- Basale Stimulation in der Pflege
- Deeskalierende Gesprächsführung mit Bewohnern und Angehörigen
- Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen
- Umgang mit grenzverletzendem Verhalten
- Verwahrlosung - Umgang mit betroffenen Personen
- Weiterbildungen Pflege
- Pflegebasiskurs Vollzeit
- Pflegebasiskurs Teilzeit
- Betreuungsassistent*in Kompaktkurs
- Betreuungsassistent*in Aufbaukurs
- Pflichtfortbildung für Betreuungsassistent*innen
- Praxisanleiter*in für Gesundheitsfachberufe
- Pflichtfortbildung Praxisanleiter*in für Gesundheitsberufe
- Behandlungspflege für Pflegehelfende
- Wundexperte
- Rechtliche Grundlagen
- Fach- und Führungskräfte
- Fach- und Führungskräfte
- Erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement
- Qualitätsmanagement
- Positiv bleiben bei Problemen im Berufsalltag
- Neu als Führungskraft – Wie Sie in der neuen Rolle gut Fuß fassen können
- Agile Führung
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten im Team
- Mitarbeitende motivieren – Potenziale erkennen und aktivieren
- Generationsübergreifende Führung
- Wege zeigen – Grenzen setzen: Mit Feedback- und Kritikgesprächen wirksam Verhalten ändern
- Veränderungen gemeinsam gestalten - Vom konstruktiven Umgang mit Widerständen
- Fach- und Führungskräfte
- Pflege
- Über uns